Berichte können nur Daten ausgeben – warum eigentlich?
Häufiger als man denkt, sind die ausgegebenen Berichtsdaten die Ursache für weitere Anwenderaktionen, sei es ein einfacher Kommentar oder komplexere Eingaben.
Eine typische Kommentarfunktion – z.B. ein kurzer Text zu einer Kennzahl – wird mittlerweile von jedem besseren Business Intelligence System angeboten.
Leider sind diese Eingaben nur vom System intern verwendbar und können damit höchstens ausgedruckt werden. Damit wird Ihr BI-System zu einer Insellösung.
Mit Apparo Fast Edit werden Ihre Daten in für Sie frei definierbaren Datenbanken gespeichert und sind damit uneingeschränkt weiterverwendbar:
vom Business Intelligence System selber, in Form von Berichten
von einem beliebigen IT-System, das auf die Datenbanken zugreifen kann
Damit können Anwender auf Berichtsdaten flexibel reagieren, z.B. indem sie
die Produkte auswählen, die besonders behandelt werden müssen
Handlungsanweisungen schreiben, die dann auch weiterverarbeitet werden
Eine Liste von Kunden erstellen, die angeschrieben werden sollen
… die Möglichkeiten sind grenzenlos
Dateneingabe in z.B. IBM Cognos Analytics oder Qlik Berichten:
Der Anwender wählt innerhalb eines Berichtes einen Datensatz aus, indem er einen Hyperlink anklickt. Apparo Fast Edit gibt dann die passenden Daten, abhängig vom gewählten Datensatz aus.
Der Anwender kann jetzt seine Aktionen starten, sei es ein Datenimport via Excel oder manuelle Datenkorrektur oder oder.
Zum Beispiel können jetzt komfortabel Plandaten definiert werden – wie gewohnt mit Excel, aber mit allen Vorteilen Ihres Business Intelligence Systems.